• STARTSEITE
  • BOBERSEN
  • GOHLIS
  • JACOBSTHAL
  • KREINITZ
  • LORENZKIRCH
  • NEUDORF
  • RÖDERAU
  • ZEITHAIN

Feuerwehr Zeithain

STARTSEITE

 

Wehrleiter: Matthias Heydel

Stellvertreter: Marco Bretschneider, Raiko Riedel, Olaf Schwab


Die Freiwillige Feuerwehr Zeithain besteht aus 8 Ortswehren mit 237 Mitgliedern in den Einsatzabteilungen, den Alters- und Ehrenabteilungen, den Frauengruppen und der Jugendfeuerwehr. Zum Fuhrpark gehören 15 Fahrzeuge, z. B. ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20), zwei Tanklöschfahrzeuge (TLF), ein Gerätewagen- Logistik (GW-L), vier Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF und TSF-W) und mehrere Mannschaftstransportwagen (MTW).

Die Geschichte der Gemeindefeuerwehr beginnt 1994 mit dem Zusammenschluss der Orte Cottewitz, Jacobsthal, Kreinitz, Lorenzkirch, Neudorf und Zeithain. Im Jahre 1999 wurden Gohlis und 2002 die Orte Bobersen, Moritz, Promnitz und Röderau eingegliedert. Die existierenden Freiwilligen Feuerwehren wurden im Zuge der Gemeindegebietsreform zusammengelegt. Unser Zuständigkeitsbereich umfasst somit 81,5 km² mit 6000 Einwohnern.
Den Hauptanteil unserer Einsätze bilden Verkehrsunfälle bzw. technische Hilfeleistungen. Die unmittelbare Nähe zum ehemaligen Truppenübungsplatz, der „Gohrisch-Heide“ beschert unseren Ortswehren aber auch regelmäßig Waldbrände. Unser Ausrückebereich erstreckt sich entlang der Elbe. Damit stellten die Hochwasserkatastrophen 2002 und 2013 besondere Höhepunkte der Feuerwehrarbeit dar.
Im Durchschnitt sind pro Jahr 103 Einsätze zu bewältigen.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Feuerwehr Zeithain. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Landesfeuerwehrverband Sachsen

Kreisfeuerwehrverband Meißen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.